Über uns
GREENGUIDE TÜBINGEN wurde durch ein zweisemestriges Projektseminar an der Universität Tübingen initiiert. Rund dreißig Studierende aus ganz unterschiedlichen Fächern wie Biologie, Medienwissenschaften oder Geschichte waren von der Idee begeistert und arbeiteten ein Jahr an der Realisierung des digitalen Guides.
Das Seminar wurde vom Museum der Universität Tübingen MUT in Zusammenarbeit mit dem Career Service der Universität angeboten. Es war bereits das dritte museologische Lehrprojekt dieser Art nach „Alles Gute kommt von unten“ und „Mind|Things – Kopf|Sache“.
Das Team war in vier Arbeitsgruppen organisiert, die sich neben dem Produzieren der App-Inhalte mit Aufgaben wie Finanzierung, Marketing oder Kooperationen beschäftigten. Fachliche Hilfe kam von den Mitarbeiterinnen des Botanischen Gartens und des Herbariums. Die Programmierung der App besorgt unser Kooperationspartner Elusoft GmbH als Ausbildungsprojekt.
Projektleitung |
AG 1: Finanzen und Sponsoring | Schauhäuser |
AG 2: Medienkonzeption | Arboretum |
AG 3: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Freigelände |
AG 4: Kooperationen | externe Orte, Herbarium |
Projektpartner Universität: |
Projektpartner extern: Elusoft GmbH |
![]() |